"Die
Lutter, Windwehe und die AA"
Mit der Lutter und mit der Windwehe gehören
auch zwei Fließgewässer zu den Vereinsgewässern
des ASV Heepen. (Die genauen Grenzverläufe können in der
Geschäftsstelle eingesehen werden.) Die Lutter und die
Windwehe bieten aufgrund Ihrer sehr unterschiedlichen Gewässerabschnitte
(schnell strömende Rauschen, tiefe Gumpen, gemächlich
dahinfließende Streckenabschnitte, bis nahezu stehende Gewässerstrecken),
eine Unzahl an Möglichkeiten dem Fischfang nachzugehen.
Eben so gross ist die Artenvielfalt der vorkommenden Fischarten.
Sie reicht von Aalen, starken Döbeln (kapitale Exemplare von
bis 60 cm wurden schon auf die Schuppen gelegt), Barschen, Rotaugen
und Rotfedern, Schmerlen, Gründlingen, beachtliche Karpfen,
stellenweise sogar Bachforellen und Äschen Der Anblick
von Enten, Kormoranen und Fischreihern gehören ebenso zu einem
Angelnachmittag, wie die Überraschung um welche Fischart es
sich bei "dem Biss" wohl handelt. Der ungetrübte
Eindruck von diesen Gewässern wird nur durch die schnellen
und starken Wasserstandsschwankungen etwas relativiert.
|
 Die Lutter in Milse (Rausche)
|